EULA

ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG FÜR yourMAIL-SOFTWARE

Diese Endbenutzerlizenzvereinbarung („EULA“) ist eine rechtlich bindende Vereinbarung zwischen Ihnen, entweder als Privatperson oder als Vertreter einer juristischen Person oder Organisation („Sie“, „Ihr/e“, „Ihnen“), und der yourMAIL GmbH, Kurfürstendamm 159, 10709 Berlin, Deutschland („yourMAIL“), bezüglich der Nutzung der yourMAIL-Software („Software“), die nachfolgend in dieser EULA näher definiert ist.

Bitte lesen Sie diese Vereinbarung sorgfältig durch, bevor Sie die Software installieren, kopieren oder anderweitig nutzen.

Durch die Installation, Nutzung oder Zahlung der Lizenz- oder Abonnementgebühr für die Software erklären Sie sich mit den Bestimmungen und Bedingungen dieser EULA einverstanden und sind an sie gebunden. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser EULA nicht einverstanden sind, installieren oder verwenden Sie die Software nicht und geben Sie sie unverzüglich an die Stelle zurück, bei der Sie sie erworben haben. Die Lizenz- oder Abonnementgebühr wird Ihnen dann vollständig erstattet.

yourMAIL ist bestrebt, die Sicherheit und den Schutz der persönlichen Daten der Benutzer zu gewährleisten. Die Datenschutzrichtlinien von yourMAIL finden Sie hier: https://yourmail.eu/start/privacy_terms/, welche Bestandteil dieser EULA sind.

yourMAIL verarbeitet oder speichert keine persönlichen Daten oder Inhalte der Nutzer auf eigenen Servern. Alle Datenübertragungen erfolgen ausschließlich zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Office 365 Tennant. yourMAIL hat keinen Zugriff auf Ihre Daten und setzt keine eigenen Serverstrukturen zur Datenverarbeitung ein.

Die Software enthält Technologien, die unerlaubtes Anwenden oder Kopieren verhindern sollen, sowie Technologien zur Unterstützung der Lizenzverwaltung. Informationen zur Produktaktivierung und Lizenzverwaltung erhalten Sie unter https://yourmail.eu/support oder auf der Website Ihres autorisierten yourMAIL-Händlers oder Großhändlers.

1. Lizenzgewährung und Einschränkungen.

Der folgende Abschnitt gilt für alle Versionen der Software, es sei denn, im Dialogfeld „Über yourMAIL“ der Software ist beispielsweise eine Mehrbenutzer- oder Standortversion oder eine unternehmensweite Version angegeben.

1.1.   Allgemeine Lizenzgewährung. Wenn Sie die Software und den/die erforderlichen Softwareschlüssel von yourMAIL oder von einem seiner autorisierten Händler oder Distributoren bezogen haben und solange Sie die in dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG als Voraussetzung der darin eingeräumten Lizenz dargelegten Bedingungen und Bestimmungen einhalten. gewährt yourMAIL Ihnen hiermit eine nicht exklusive, nicht übertragbare, beschränkte persönliche Lizenz, die Sie berechtigt, eine Kopie der Software entsprechend ihrer Konzeption und den Angaben in der Dokumentation und Ihrer Bestellung zu nutzen. Sie dürfen die Software nur im Rahmen der von Ihnen bestellten und von yourMAIL gewährten Lizenz benutzen.  yourMAIL bietet verschiedene Lizenztypen an, die den Anforderungen der jeweiligen Lizenzen seiner Kunden, die für die Software angeboten werden, entsprechen, je nach beabsichtigtem Einsatzzweck der Software.

1.2.   Allgemeine Nutzung und Nutzung auf verschiedenen Plattformen. Die Die Lizenz erlaubt Ihnen, die Software auf einer bestimmten Plattform und in einer Sprache auf bis zu drei Geräten zu nutzen, dabei ist die yourMAIL-Lizenz an den Office 365 Benutzer gebunden. Die Lizenz erlaubt Ihnen, eine Kopie der Software zur Nutzung durch eine Person zur gleichen Zeit zu installieren. Diese Kopie kann auf einem zweiten oder dritten Gerät installiert werden, solange nur ein Benutzer diese Version zur gleichen Zeit verwendet. Simultane Nutzung auf verschiedenen Geräten durch denselben Benutzer ist nicht erlaubt.

Die Software darf auf jedem lizenzierten Gerät genutzt werden, jedoch nur in einer Version und Sprache gleichzeitig. Die Komponenten der Software werden als Einheit lizenziert und dürfen nicht getrennt oder virtualisiert auf verschiedenen Geräten installiert werden. Falls diese Lizenz von einer Organisation erworben wurde, darf sie ausschließlich für interne Geschäftszwecke dieser Organisation genutzt werden.

1.3.Abonnierte Lizenz. Ungeachtet anderslautender Regelungen, insbesondere, ohne Begrenzung, Abschnitt 2.5 (Dauer und Kündigung), gilt für die Software, die abonniert wurde („Abonnierte Lizenz“), dass Sie die abonnierte Lizenz nur in Übereinstimmung mit dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG und Ihrer Abonnementsbestellung, während der nicht-dauerhaften Lizenzierungsperiode, die in Ihrer Abonnementsbestellung angegeben wurde, installieren und nutzen dürfen (die „abonnierte Lizenzzeit‘). Gemäß den Bedingungen dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG und Ihrer Abonnementsbestellung oder jedweden anderen anwendbaren Zusatzbestimmungen für die abonnierte Lizenz, kann yourMAIL und/oder seine autorisierten Händler oder Großhändler Ihnen erlauben, die aktuelle Version der abonnierten Lizenz während der Abonnementsdauer auf dem gleichen Computer zu installieren und zu nutzen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass yourMAIL den Softwaretyp (wie zum Beispiel bestimmte Komponenten, Versionen, Plattformen, Sprachversionen usw.), der in der abonnierten Lizenz enthalten ist, jederzeit ändern kann und dass yourMAIL in keiner Weise haftbar ist für derartige Änderungen. Fortlaufender Zugriff auf ein Software-Abonnement erfordert, falls zutreffend:

(a) eine periodisch wiederkehrende Internetverbindung zur Aktivierung, Verlängerung und Validierung der abonnierten Lizenz,

(b) einen Zahlungsbeleg ihres autorisierten Händlers, Großhändlers oder eine Zahlungsbestätigung von yourMAIL. Wenn yourMAIL oder dessen autorisierte Händler und Großhändler die wiederkehrenden Abonnementszahlungen nicht erhalten oder die abonnierte Lizenz nicht periodisch validieren können, dann kann die Software ohne weitere Benachrichtigung deaktiviert werden bis yourMAIL oder dessen Händler und Großhändler die Zahlung erhalten oder die abonnierte Lizenz validiert wird. Zur Verdeutlichung und weiteren Erläuterung: Manche der yourMAIL Händler und Großhändler können gegebenenfalls weitere Bedingungen bezüglich des Abonnements auferlegen („zusätzliche Bedingungen für das Abonnement“). Zum Beispiel kann ein autorisierter Händler oder Großhändler besondere Abonnementsbedingungen auferlegen, die Zahlung, Rückerstattung und Abrechnungsverfahren betreffen und die ebenfalls für Sie bindend sind, sobald Sie diese Bedingungen oder diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG akzeptiert haben oder anderweitig an diese gebunden werden.

1.4. Einschränkungen der sekundären Nutzung für Inhaber von Mehrbenutzerlizenzen. Wenn ein Lizenznehmer die Software mit einer Mehrbenutzerlizenz von yourMAIL bezogen hat, darf die gemäß Abschnitt 1.5 angefertigte Zweitkopie der Software ausschließlich zum Vorteil und für die Geschäftszwecke des Lizenzinhabers dieser Mehrbenutzerlizenz genutzt werden.

1.5.Kopie zur Datensicherung. Solange Sie die in dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG als Voraussetzung der darin eingeräumten Lizenz dargelegten Bedingungen und Bestimmungen einhalten, dürfen Sie im Rahmen der Lizenz eine angemessene Anzahl von Kopien der Software zu Datensicherungszwecken anfertigen, vorausgesetzt, dass die Datensicherungskopien nicht installiert oder zu anderen Zwecken als zur Archivierung verwendet werden.

1.6.Integrität von Inhalten Dritter. Die Nutzung der Software durch Sie kann durch Systeme zur digitalen Rechteverwaltung beeinträchtigt sein, die zum Schutz der Integrität bestimmter Inhalte von Drittparteien sowie zum Schutz der Software dienen. Sie sind nicht berechtigt, einen Computer oder sonstige Hardware zur Überwindung von Kopierschutzvorrichtungen einzusetzen, sofern die Software mit einem solchen Kopierschutz versehen ist. Sie sind nicht berechtigt, Handelszeichen, Markennamen. Produktnamen. Logos, Hinweise auf Copyright, Beschriftungen, Symbole, Etiketten oder Wasserzeichen aus den Inhalten Dritter oder aus der Software zu entfernen; es sei denn in dem Umfang, in dem dies in den betreffenden Inhalten Dritter oder der Software ausdrücklich vorgesehen ist. Die Software interagiert direkt mit den Diensten von Microsoft Office 365 unter Verwendung Ihrer Benutzerrechte. yourMAIL fungiert lediglich als Vermittler und hat keinen Zugriff auf die von Ihnen verarbeiteten oder gespeicherten Daten.

2. Beschreibung sonstiger Rechte und Einschränkungen.

Die Gewährung einer nicht exklusiven, nicht übertragbaren, beschränkten persönlichen Lizenz an Sie durch yourMAIL, die Sie berechtigt, eine Kopie der Software entsprechend ihrer Konzeption, den Angaben in der Dokumentation und Ihrer Bestellung zu nutzen, ist weiterhin an die Voraussetzung gebunden, dass Sie alle nachstehend aufgeführten Bedingungen einhalten:

2.1.Einschränkungen in Bezug auf Zurückentwicklung, Dekompilierung und Disassemblierung.

Sie sind nicht berechtigt, die Software zurückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren, zu übersetzen, zu lokalisieren oder zu disassemblieren.

2.2.Unteilbarkeit der Komponenten. Die Software wird als Einzelprodukt lizenziert. Die einzelnen Komponenten dürfen nicht separat auf mehreren Computern verwendet werden. Sie sind nicht berechtigt, die Software zwecks Weitergabe in einzelne Komponenten aufzuteilen oder neu zu verpacken.

2.3.Keine Vermietung. Sie sind nicht berechtigt, die Software oder irgendeine damit in Verbindung stehende Zugangskennung an Dritte zu vermieten, zu lizenzieren, abzutreten, zu übertragen, zu publizieren, zu hosten, Unterlizenzen zu vergeben, weiterzugeben oder Dritten per Leasing oder zur zeitweisen Nutzung zu überlassen. Ausgenommen hiervon sind nur die in dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG ausdrücklich aufgeführten Fälle.

2.4.Keine Übertragung der Softwarelizenz.

2.4.1.  Sie sind unter keinen Umständen berechtigt, diese Lizenz ohne das schriftliche Einverständnis / die schriftliche Genehmigung von yourMAIL an Dritte zu übertragen. Jede Person, an die die Lizenz mit schriftlichem Einverständnis / schriftlicher Genehmigung von yourMAIL übertragen wird, muss schriftlich anerkennen, sich damit einverstanden erklären und akzeptieren, dass sie durch die Bestimmungen und Bedingungen dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG gebunden ist.

2.4.2.  Sie sind nicht berechtigt, Lizenzen kurzfristig zu übertragen oder Nutzungsrechte an der Software ohne, dass zuvor erfolgte schriftliche Einverständnis / die zuvor erfolgte schriftliche Genehmigung von yourMAIL temporär abzutreten.

2.4.3.  Es ist nicht erlaubt, die Software oder Kopien des Softwareschlüssels oder Schlüsselcodes, die mit den Handelszeichen von  yourMAIL in Verbindung stehen, ohne die zuvor eingeholte ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von  yourMAIL zu kopieren, zu reproduzieren, zu verteilen, zu verwenden, zu veröffentlichen, zu modifizieren, zu adaptieren, Derivate hiervon zu erstellen oder sie in irgendeiner Form und auf irgendeine Weise auf Online-Auktions-Websites oder anderen Sites oder in Materialien jeglicher Art zu präsentieren. Jede Übertragung oder Veröffentlichung, welche die Voraussetzungen. Bedingungen oder Auflagen dieses Abschnitts verletzt, ist nichtig und kann zur Kündigung dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG führen.

2.5. Dauer und Kündigung. 

Die Ihnen im Rahmen dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung gewährte Lizenz zur Nutzung der Software gilt für die in Ihrer Bestellung festgelegte Lizenzdauer. Bei Abonnementlizenzen wird die Lizenz am Ende der Vertragslaufzeit automatisch gemäß den in Ihrer Abonnementsbestellung festgelegten Bedingungen verlängert, sofern sie nicht von Ihnen oder yourMAIL gemäß den Kündigungsbestimmungen gekündigt wird.

Sollten Sie gegen Bestimmungen und Bedingungen dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung verstoßen, kann yourMAIL diese Vereinbarung unbeschadet sonstiger Rechte mit sofortiger Wirkung kündigen. Als Verstoß gegen diese Vereinbarung gilt unter anderem, jedoch nicht ausschließlich, das unbefugte Reproduzieren, Kopieren, Verteilen, Modifizieren, Adaptieren, Herstellen von abgeleiteten Werken oder Präsentieren der Software oder einer zugehörigen Schlüsselkennung.

Im Falle einer solchen Kündigung sind Sie verpflichtet, alle Kopien der Software sowie alle zugehörigen Schlüsselkennungen und Komponenten unverzüglich zu vernichten und yourMAIL dies schriftlich zu bestätigen.

2.6. Software für Windows. 

Die in der vorliegenden ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG lizenzierte Software ist nur für die Nutzung und Installation auf einem Windows -Betriebssystem gedacht. Die in der vorliegenden Endbenutzerlizenzvereinbarung lizenzierte Software ist nur für die Nutzung und Installation auf bestimmten Windows-Versionen und bestimmten Outlook-Versionen gedacht. Die unterstützten Windows- und Outlook-Versionen werden in den Systemanforderungen auf unserer Webseite und in den jeweiligen Dokumentationen für die entsprechenden Versionen dargestellt. Die Software und der zugehörige Softwareschlüssel sind nicht auf anderen Betriebssystemen betriebsfähig.

2.7. Testversion. 

Der vorliegende Abschnitt 2.7 und seine Teilparagrafen gelten zusätzlich zu der oben in Abschnitt 1 gewährten Lizenz und nur für den Fall, dass Sie von yourMAIL oder von einem seiner autorisierten Händler oder Distributoren eine gültige Testversion der Software erhalten haben.

2.7.1. yourMAIL gewährt Ihnen unter den Bedingungen und Bestimmungen der vorliegenden Endbenutzerlizenzvereinbarung eine nicht-exklusive Lizenz, die für bis zu 5 Office 365 Benutzer genutzt werden kann. Diese Lizenz berechtigt jeden Benutzer, die Testversion auf mehreren Systemen gleichzeitig zu installieren und zu nutzen. Die Testversion darf für Evaluierungszwecke und produktive Zwecke verwendet werden, um das Potenzial der Software bestmöglich einschätzen zu können.

2.7.2. Sie sind nicht berechtigt:

(a) den Inhalt einer Festplatte oder eines Computersystems zu ändern, um die Testversion über den zur Evaluierung vorgesehenen Testzeitraum hinaus nutzen zu können,

(b) die ggf. festgestellten Ergebnisse und Vergleichswerte der mit der Testversion der Software durchgeführten Leistungstests, ohne vorherige schriftliche Genehmigung von yourMAIL an Dritte weiterzugeben,

(c) die Testversion für andere Zwecke zu nutzen als zur Entscheidung über den Kauf einer Lizenz der Software. Unbeschadet der obigen Bestimmungen ist Ihnen zudem strikt untersagt, eine Kopie der Testversion zu kommerziellen Schulungszwecken zu installieren und zu verwenden.

2.7.3. Ihr Lizenzrecht, eine Kopie der Testversion gemäß dem vorliegenden Abschnitt 2.7 zu installieren und zu verwenden, bleibt auch nach dem Erwerb einer Lizenz für die Software bestehen, wobei die Testlizenz automatisch in eine Produktionslizenz umgewandelt wird. Sie müssen lediglich Outlook neu starten, um die Produktivversion auf den zuvor für die Testversion genutzten PCs verwenden zu können. yourMAIL behält sich das Recht vor, Ihre Lizenz für eine Kopie der Testversion jederzeit nach eigenem Ermessen zu widerrufen. Soweit Bestimmungen im vorliegenden Abschnitt 2.7 nicht mit anderen Bestimmungen oder Bedingungen dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung vereinbar sind, setzt Abschnitt 2.7 die betreffenden anderen Bestimmungen oder Bedingungen außer Kraft; dies gilt jedoch ausschließlich für die Testversion und nur so weit, wie es erforderlich ist, um den Konflikt zu beheben.

Sie akzeptieren, dass die Testversion eventuell einen eingeschränkten Funktionsumfang hat, nur für einen begrenzten Zeitraum funktioniert und/oder im Vergleich zu einer nicht für Testzwecke bereitgestellten Vollversion dieser Software weitere Einschränkungen aufweisen kann. Ungeachtet etwaiger gegenteiliger Aussagen in dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung wird die Testversion „wie erhalten“ im Ist-Zustand zur Verfügung gestellt. yourMAIL übernimmt Ihnen gegenüber keinerlei Gewähr, Haftung oder sonstige Verpflichtungen.

3.Geistige Eigentumsrechte.

Alle Rechte, Titel und Interessen an der Software, einschließlich – aber nicht beschränkt auf – sämtlicher Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisrechte, Patent- und Handelszeichenrechte (im In- und Ausland) an der und in Bezug auf die Software (einschließlich, aber nicht beschränkt auf, in die Software integrierte Source oder Objektcodes, Bilder, Fotos, Animationen, Video-, Audio-, Musik-, Textelemente und Applets), und an den beiliegenden Druckmaterialien und sämtlichen Kopien der Software sind und bleiben alleiniges Eigentum von  yourMAIL oder seinen Zulieferern oder Lizenzgebern.

4.Einstweilige Verfügung.

Die Parteien erklären sich mit Folgendem einverstanden: Falls Sie die Software auf unerlaubte Weise nutzen oder gegen die anderen Bestimmungen und Bedingungen dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung verstoßen, würde eine solche Nutzung oder ein solcher Verstoß die Wettbewerbsfähigkeit von yourMAIL nachhaltig und ernsthaft gefährden und deshalb zu unmittelbaren und irreparablen Verlusten oder Schäden für yourMAIL führen. Die Parteien erklären sich in einem solchen Fall mit Folgendem einverstanden: Neben dem Recht auf Schadenersatz im Falle eines Verstoßes gegen diese Endbenutzerlizenzvereinbarung kann yourMAIL vor einem zuständigen Gericht, ohne Einlage einer Kaution oder Einlage von Sicherheiten oder Vorlage von tatsächlichen Schadensbeweisen, ein richterliches Verbot oder eine einstweilige Verfügung erwirken, damit Sie, Ihre Mitarbeiter, Vertreter, Berater oder unabhängige Auftragnehmer die Software nicht weiter verwenden, kopieren, reproduzieren, verteilen, modifizieren, adaptieren, Derivate davon herstellen oder die Software präsentieren können oder nicht mehr gegen die anderen Bestimmungen und Bedingungen dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung verstoßen können.

5.Beschränkte Gewährleistung.

yourMAIL gewährleistet, dass die Software während der gesamten Dauer des Abonnements im Wesentlichen funktionsfähig bleibt.Für Abonnementkunden stellt yourMAIL sicher, dass alle Funktionen der Software für die gesamte Laufzeit des Abonnements zur Verfügung stehen und unterstützt werden.
Für Kunden, die eine Kauflizenz besitzen, gewährleistet yourMAIL, dass die Software ebenfalls im Wesentlichen funktionsfähig bleibt, solange der Kunde jährlich 20% des Kaufpreises für Updates und die Wartung des Produktes entrichtet. Diese jährliche Gebühr gewährleistet den Zugang zu aktuellen Updates und sichert die Unterstützung und Wartung der Software.
Der Support wird nur für die jeweils aktuelle Produktversion gewährt. Mit dem Release einer neuen Version erlischt der Support für alle vorherigen Versionen. Kunden sind verpflichtet, stets auf die neueste Version zu aktualisieren, um weiterhin Support und Wartung zu erhalten.

6. Rechtsmittel des Kunden.

Die Haftung von yourMAIL und seinen Zulieferern oder Lizenzgebern besteht darin, dass nach Ermessen von yourMAIL entweder

(a) die gezahlte Lizenzgebühr erstattet oder

(b) die Software, die die beschränkte Gewährleistung von yourMAIL nicht erfüllt, repariert oder ersetzt wird. Erstellen Sie dazu ein Supportticket auf der yourMAIL Webseite. Diese beschränkte Gewährleistung ist nichtig, wenn der Fehler der Software auf einen Unfall, auf Missbrauch oder auf einen Anwendungsfehler zurückzuführen ist. Die Gewährleistung für eine Ersatz- Software entspricht dem Rest des ursprünglichen Garantiezeitraums oder einem Zeitraum von dreißig (30) Tagen. Es gilt der jeweils längere Zeitraum.

7 Keine sonstigen Gewährleistungen

Mit Ausnahme der im Abschnitt 5 oben ausdrücklich erläuterten beschränkten Gewährleistung im maximal gesetzlich zulässigen Rahmen schließen yourMAIL und seine Zulieferer und Lizenzgeber für die Software alle weiteren ausdrücklichen oder stillschweigenden Gewährleistungen aus. Hierzu zählen u.a. auch stillschweigende Gewährleistungen hinsichtlich der handelsüblichen Qualität, der Eignung für einen bestimmten Zweck, der Genauigkeit, des ungestörten Besitzes und der Verletzung von Rechten Dritter im Zusammenhang mit der Software, dem Inhalt und dem Bibliotheksinhalt.

8. Keine Haftung für Folgeschäden.

Im maximal gesetzlich zulässigen Rahmen schließen yourMAIL oder seine Zulieferer oder Lizenzgeber die Haftung für spezielle, indirekte sowie beiläufig entstandene Schäden oder Folgeschäden jeder Art aus (einschließlich und nicht beschränkt auf Schäden durch entgangene Gewinne, Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs, Verluste von geschäftsbezogenen Daten oder andere pekuniäre Schäden), die aus der Verwendung oder der Unmöglichkeit der Verwendung der Software entstehen, selbst wenn yourMAIL über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde.

9 Inhalt und Schadensersatz.

9.1. Sie erklären sich damit einverstanden und verstehen, dass Sie allein für Ihren Inhalt, die Erstellung von Backup-Kopien und die Weitergabe Ihrer Inhalte verantwortlich sind. Nutzung und Weitergabe des Inhalts durch Sie erfolgen nach Ihrem alleinigen Ermessen und auf Ihre eigene Gefahr. Sie allein sind verantwortlich für etwaige Haftungsansprüche oder Klagegründe, die im Zusammenhang mit der Verwendung und Weitergabe Ihrer Inhalte entstehen. yourMAIL hat keinen Zugriff auf Ihre Inhalte und speichert oder verarbeitet diese nicht auf eigenen Servern. Die Software überträgt Ihre Inhalte direkt in Ihren Office 365 Tennant, ohne dass eine Zwischenspeicherung oder Verarbeitung durch yourMAIL erfolgt. Ungeachtet etwaiger gegenteiliger Aussagen in dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG, trägt yourMAIL keine Verantwortung oder Haftung für die Löschung oder Genauigkeit Ihres Inhalts oder jeglichen sonstigen, für Fehlfunktionen beim Speichern, Senden oder Empfangen von Übertragungen Ihres Inhalts oder jeglichen sonstigen Inhalts oder für die Sicherheit, Vertraulichkeit, Speicherung oder Übertragung anderer Mitteilungen mit oder unter Verwendung der Software. Bestimmte Funktionen der Software ermöglichen es Ihnen, festzulegen, in welchem Grad die Software den Zugriff auf Ihren Inhalt einschränkt. Nur Sie selbst sind verantwortlich dafür, die geeignete Berechtigungsstufe auf Ihren Inhalt anzuwenden. Sie erklären sich weiterhin bereit, yourMAIL, seine angegliederten Unternehmen, Zweigniederlassungen, Beauftragten, Leiter, Mitarbeiter, Berater. Bevollmächtigten, Lizenzgeber, Händler und Distributoren zu schützen und schadlos zu halten von jeglichen Ansprüchen Dritter im Ausland oder Inland sowie von jeglichen Haftungs- und Schadensersatzansprüchen und/oder Kosten, insbesondere von angemessenen Rechtsbeistandskosten, die infolge Ihrer Nutzung der Software und Ihrer Inhalte und der Weitergabe derselben, infolge der Verletzung dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG durch Sie oder beliebige andere Nutzer der Software oder infolge geistiger Eigentumsrechte oder beliebiger anderer Rechtsansprüche, einschließlich, aber nicht beschränkt auf patentrechtliche, markenrechtliche, urheberrechtliche Ansprüche oder Rechte zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen von natürlichen oder juristischen Personen entstehen, sowie von jeglichen Ansprüchen infolge möglicher oder behaupteter Fälle von Eindringen in die Privatsphäre, übler Nachrede, Verleumdung oder Verletzung der Rechte der Öffentlichkeit aufgrund der Veröffentlichung oder Weitergabe Ihrer Inhalte.

9.2. Eigentum von Inhalt, Lizenz und Einschränkungen.

9.2.1 Eigentum. Das Verfügungsrecht und die geistigen Eigentumsrechte an und für alle Inhalte, die mithilfe der Software angezeigt, reproduziert oder zugänglich gemacht werden, liegen bei den Eigentümern der betreffenden Inhalte. Diese Inhalte sind möglicherweise durch Copyright oder andere Gesetze und Verträge über geistiges Eigentum geschützt und an Nutzungsbedingungen Dritter gebunden, die die betreffenden Inhalte oder Bibliotheksinhalte bereitstellen oder zeigen. Diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG garantiert Ihnen keine Rechte an der Nutzung von Inhalten oder Bibliotheksinhalten, abgesehen von denen, die in der Software, in dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG oder in sonstigen Zusätzen ausdrücklich eingeräumt wurden. Die Nutzung der Software zur Reproduktion oder Aufzeichnung Ihrer Inhalte ist auf solche Inhalte beschränkt, die entweder nicht dem Urheberrecht bzw. Copyright unterliegen oder an denen Sie geistige Eigentumsrechte besitzen oder zu deren Reproduktion, Aufzeichnung bzw. Vorführung Sie berechtigt sind.

9.2.2   Zusicherungen und Gewährleistungen hinsichtlich Ihrer Inhalte.

Sie sichern Folgendes zu und übernehmen dafür die Gewährleistung:

(a) Sie sind der Eigentümer, Lizenzgeber oder autorisierte Benutzer aller Ihrer Inhalte;

(b) Sie werden keine Inhalte hochladen, aufzeichnen, veröffentlichen, posten, senden, verlinken oder anderweitig übertragen oder weitergeben, die:

(i) Gewalt oder illegale Aktivitäten befürworten, fördern, dazu anstiften, darin unterweisen, sie unterstützen oder in anderer Weise ermutigen;

(ii) ein Urheberrecht, Patent, Handelszeichen, eine Dienstleistungsmarke, einen Handelsnamen, ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis oder das geistige Eigentum Dritter oder von yourMAIL oder die Persönlichkeits- oder Datenschutzrechte Dritter im In- oder Ausland verletzen;

(iii) versuchen, Dritte hinsichtlich Ihrer Identität oder des Ursprungs einer Nachricht oder sonstigen Mitteilung zu täuschen oder Ihre Zugehörigkeit zu anderen Personen oder Körperschaften vorgeben oder anderweitig sachlich falsch darstellen oder die in anderer Weise falsch, irreführend oder ungenau sind;

(iv) unangebrachte, belästigende, beleidigende, profane, verleumderische, rufschädigende, bedrohliche, hasserfüllte, obszöne, anstößige, vulgäre, pornografische oder anderweitig verwerfliche und illegale Inhalte oder Aktivitäten fördern, erbitten, anbieten oder enthalten;

(v) jugendgefährdend sind;

(vi) Viren, Trojanische Pferde, Würmer, Zeitbomben oder irgendwelche andere ähnliche Software, Daten oder Programme enthalten, die ein System, Daten, Informationen oder das Eigentum anderer beschädigen, in schadhafter Weise stören, heimlich abhören oder veruntreuen; oder

(vii) Gesetze, Vorschriften, Verordnungen oder Bestimmungen verletzen (einschließlich und nicht beschränkt auf Gesetze und Bestimmungen über Exportkontrolle, unlauteren Wettbewerb, Antidiskriminierung und irreführende Werbung).

10. Fortdauer.

Die in dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG beschriebenen Bedingungen, Einschränkungen und Verpflichtungen, denen Sie freiwillig zugestimmt haben, behalten auch nach Ablauf, Beendigung oder Kündigung dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG Gültigkeit und bleiben für Sie, Ihre Mitarbeiter, Vertreter, Rechtsnachfolger, Erben und Bevollmächtigten weiterhin wirksam und verbindlich.

11.Vorrang der ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG.

Diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG und die zugehörige bestellte Lizenz und Lizenzergänzungen stellen die gesamte Vereinbarung und das gesamte Übereinkommen zwischen den Parteien hinsichtlich des Gegenstandes dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG dar und haben Vorrang vor allen vorangegangenen Diskussionen, Abmachungen und Erklärungen jeglicher Art zwischen den Parteien.

12.Ergänzungen, Änderungen in der Endbenutzerlizenzvereinbarung.

Sofern diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG keine anderslautenden Festlegungen aufweist, kann diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG von Zeit zu Zeit geändert werden, allerdings nur von yourMAIL und nur dann, wenn yourMAIL eine neue Version der Software herausgibt. Sie müssen neue geänderte Bedingungen und Bestimmungen dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG annehmen, bevor Sie die neu erschienene Version der Software installieren, kopieren oder anderweitig verwenden können. Diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG kann nicht ergänzt, geändert oder eine in ihr enthaltene Bestimmung von einer Partei abgelehnt werden, es sei denn, dies erfolgt schriftlich durch rechtmäßig autorisierte Vertreter beider Parteien.

13.Übertragbarkeit.

Sofern diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG keine anderslautenden Festlegungen aufweist, dürfen diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG und die mit ihr verbundenen Rechte und Pflichten von Ihnen nicht ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von yourMAIL abgetreten werden.

14.Begünstigung.

Mit Ausnahme des in dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG verbotenen Ausmaßes, ist diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG zu Gunsten der Vertragsparteien und deren Rechtsnachfolgern und Bevollmächtigten bindend und rechtskräftig.

15.Überschriften.

Die in dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG enthaltenen Überschriften dienen zu Referenzzwecken und stellen in keiner Weise eine Definition, Beschränkung, Erweiterung oder Beschreibung des Umfangs dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG dar bzw. beschreiben nicht die Absicht einer in der ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG enthaltenen Bestimmung.

16.Teilgültigkeit.

Wenn eine Bestimmung dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG rechtswidrig, nicht einklagbar oder nichtig wird oder von einem zuständigen Gericht so befunden wird, bleibt diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG mit Ausnahme der betreffenden Bestimmung weiterhin voll rechtskräftig. Eine solche Teilgültigkeit ist jedoch nicht wirksam, wenn der wirtschaftliche Nutzen der ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG für die andere Partei dadurch wesentlich beeinträchtigt wird.

17.Bevollmächtigung.

Sie gewährleisten und übernehmen gegenüber yourMAIL die Verantwortung dafür, dass diese ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG für Sie bindend ist und dass die Person, die sich mit den Bestimmungen und Bedingungen dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG einverstanden erklärt, dazu autorisiert und entsprechend bevollmächtigt wurde.

18.Begünstigung von Drittparteien.

Sie erklären sich damit einverstanden und akzeptieren, dass die Zulieferer und Lizenzgeber von yourMAIL (und/oder yourMAIL selbst, sofern Sie die Software von anderer Seite als yourMAIL bezogen haben) Drittbegünstigte der vorliegenden Vereinbarung sind, die das Recht haben, die darin festgeschriebenen Verpflichtungen bezüglich Technologien, maßgeblicher Software oder Inhalte dieser Zulieferer. Lizenzgeber und/oder von yourMAIL durchzusetzen.

19. Anerkennung der Rechte Dritter und Bedingungen.

Die unter den Bestimmungen und Bedingungen dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG lizenzierte Software kann Bestandteile. Inhalte oder andere durch Urheberrecht geschützte Materialien von Drittanbietern verwenden oder enthalten und/oder Open Source Software, die bestimmten „open source“- oder „free software“- Lizenzen unterliegen können („Open Source Software). Vereinbarungen, Lizenzbedingungen und zusätzliche Haftungsausschlüsse für solche Bestandteile, Inhalte oder Materialien sind in der elektronischen Online-Dokumentation der Software enthalten, oder werden auf andere Weise zusammen damit ausgeliefert oder sind in den Zusätzen zu dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG enthalten. Die Nutzung solcher Bestandteile, Inhalte und/oder von Open Source Software unterliegt den jeweiligen Bedingungen und Bestimmungen, und nichts in dieser ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG und schränkt Ihre Rechte unter solchen anwendbaren Bedingungen und Bestimmungen für solche Bestandteile von Drittparteien, Inhalte, Materialien und/oder von Open Source Software ein oder gewährt Ihnen Rechte, die die Bedingungen und Bestimmungen für solche Bestandteile, Inhalte, Materialien und/oder von Open Source Software übersteigen.

20. Integration mit Microsoft-Diensten

Durch die Nutzung bestimmter Funktionen der Software erklären Sie sich damit einverstanden, dass yourMAIL Microsoft OneDrive, Office 365 oder Office-Programme (z. B. Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote) integriert. Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre Inhalte, wie von Ihnen ausgewählt, an Microsoft weitergegeben werden und dass diese Daten den Datenschutzrichtlinien von yourMAIL und den jeweiligen Datenschutzbestimmungen von Microsoft unterliegen und im Zusammenhang mit Ihrem Microsoft-Konto verfügbar sind. 

21 Datenschutz und Datenverarbeitung

yourMAIL agiert ausschließlich als Softwareanbieter und verarbeitet oder speichert keine Inhalte oder Daten der Nutzer auf eigenen Servern. Die Software ermöglicht es Ihnen, mit Office 365 Daten auszutauschen, wobei alle Datenübertragungen direkt zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Office 365 Tennant erfolgen. yourMAIL hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf Ihre Daten, und es werden keine Daten auf Servern von yourMAIL zwischengespeichert oder verarbeitet

22. Vertragsstrafe

Bei Verstoß des Lizenznehmers gegen einen Punkt dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung (EULA) ist eine Vertragsstrafe in Höhe des Zehnfachen einer nicht rabattierten Einzellizenz gemäß yourMAIL Produktpreisliste für jeden Einzelverstoß an den Lizenzgeber zu leisten.

23. Sonstiges

Gegenstand dieses Vertrages sind nicht die Installation, die Beratung oder die Schulung bezüglich der yourMAIL Software. Die Herausgabe von Updates, deren technische und inhaltliche Gestaltung sowie die Terminierung obliegen allein dem Lizenzgeber.

Der Lizenznehmer hat keinen Anspruch auf Weiterentwicklung der yourMAIL Software. Die Weiterentwicklung und Pflege der Software ist alleinige Entscheidung des Lizenzgebers. 

24. Recht, Erfüllungsort und Gerichtstand

Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist ausschließlich das Landgericht Berlin, Deutschland, sofern der Lizenznehmer Vollkaufmann ist. Das UN-Kaufrecht findet ausdrücklich keinerlei Anwendung.

25. Schlussbestimmungen

Dieser Lizenzvertrag ist abschließend. Er ersetzt jede andere Mitteilung oder Aussagen in Werbeunterlagen in Bezug auf die yourMAIL Software und Dokumentation. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Weiter bedürfen Änderungen und Ergänzungen grundsätzlich der Schriftform. Die Schriftform ist auch durch ein postalisches Anschreiben und/ oder E-Mail gewahrt.

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Lizenzvertrags unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem rechtlichen und wirtschaftlichen Willen der Vertragspartei am nächsten kommt.